- Verwaltung
- Bürgerservice
- Politik
- Fachbereiche von A-Z
- Fusion Allendorf (Eder) / Bromskirchen
- Mitteilungen
- Amtliche Bekanntmachungen
- Bekanntmachungen der ehemaligen Gemeinde Bromskirchen bis zum 31.12.2022
- Pressemitteilungen
- Meldung Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine
- Ausbau der Steinfeldstraße, Straßenendausbau Georg-Traute-Ring und Lindenstraße mit Abschnitten der Ahornstraße und des Teichwegs in Battenfeld
- Hessische Lebensraum- und Biotopkartierung 2022
- Gemeindepflege
- Gemeindeeigenes Förderprogramm ein voller Erfolg
- Abfallkalender 2023
- Die gelbe Tonne kommt
- Heimatkalender 2024
- Sommer, Sonne, Ferienspiele 2024!
- Einführung der gelben Tonne in der Gemeinde Allendorf (Eder)
- Unser Trinkwasser
- Umstellung auf digitale Wasserzähler
- Leben in Allendorf
- Wirtschaft & Soziales
- Freizeit & Kultur
Gemeindepflege
Der Landkreis Waldeck- Frankenberg beschäftigt mit Unterstützung des Landes Hessen vier Gemeindepflegerinnen.
Für unsere Umgebung ist Frau Lisa Rampe die zuständige Ansprechpartnerin.
Sie betreut folgende Städte und Gemeinden mit ihren zugehörigen Ortsteilen: Hatzfeld, Bromskirchen, Battenberg, Allendorf sowie Frankenberg, Burgwald und Rosenthal.
Sie ist montags bis freitags von 08:00 bis 16.00 Uhr telefonisch unter der Nummer 0171 / 27 17 977
oder per Mail unter gemeindepflege@lkwafkb.de erreichbar.
Ihr Büro befindet sich im DRK Seniorenzentrum Battenberg.
Sie erfasst den sich abzeichnenden alltäglichen, pflegerischen und sozialen Unterstützungsbedarf. Im Anschluss vermittelt sie entsprechende Angebote vor Ort (die sog. Verweisberatung) oder stellt den Kontakt zum Pflegestützpunkt des Landkreis Waldeck- Frankenberg her. Ziel ist es, eine selbstständige Lebensführung im vertrauten Umfeld zu erhalten und den Eintritt von Hilfsbedürftigkeit und / oder sozialer Isolation so lange wie möglich zu vermeiden. Frau Rampe berät im häuslichen Umfeld, sie fungiert als Soziallotsin und schließt so eine Versorgungslücke.
Die Beratung zu Betreuungsangelegenheiten, Vollmachten oder Leistungen des Sozialgesetzbuches, Antragstellung oder die Übernahme pflegerischer Tätigkeiten gehören nicht zu ihrem Aufgabenbereich.
Frau Rampe arbeitet trägerneutral und unabhängig mit allen Einrichtungen und Institutionen zusammen. Sie bringt viel Empathie und Fachexpertise mit. Ihr Angebot ist niedrigschwellig, formlos und kostenlos.