- Verwaltung
- Bürgerservice
- Politik
- Fachbereiche von A-Z
- Fusion Allendorf (Eder) / Bromskirchen
- Mitteilungen
- Amtliche Bekanntmachungen
- Bekanntmachungen der ehemaligen Gemeinde Bromskirchen bis zum 31.12.2022
- Pressemitteilungen
- Meldung Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine
- Ausbau der Steinfeldstraße, Straßenendausbau Georg-Traute-Ring und Lindenstraße mit Abschnitten der Ahornstraße und des Teichwegs in Battenfeld
- Hessische Lebensraum- und Biotopkartierung 2022
- Gemeindepflege
- Gemeindeeigenes Förderprogramm ein voller Erfolg
- Abfallkalender 2023
- Härtefallhilfe für Heizkosten zu nicht leitungsgebundenen Energieträgern
- Brennholzbestellungen aus dem Gemeindewald 2023
- Online-Wahlscheinantrag Landtagswahl 2023
- Unser Trinkwasser
- Leben in Allendorf
- Wirtschaft & Soziales
- Freizeit & Kultur
Online-Wahlscheinantrag
Im Rahmen der bevorstehenden Landtagswahl am 08.10.2023 haben Sie als wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, einen Wahlschein zur Teilnahme an der Briefwahl oder zur Wahl in einem anderen Wahllokal des Wahlkreises zu beantragen.
Um an der Wahl teilzunehmen, können Sie einen Wahlschein über das Internet beantragen, sofern Sie im Wählerverzeichnis Ihrer Gemeinde eingetragen sind.
Falls Sie keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, aber denken, dass Sie wahlberechtigt sind, sollten Sie sich bitte an das Wahlamt wenden.
Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt über eine gesicherte, verschlüsselte SSL-Verbindung. Alle übermittelten Daten werden elektronisch gespeichert und bleiben bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Wahlunterlagen gespeichert.
Das Wahlamt steht Ihnen gerne zur Verfügung, falls Sie weitere Fragen haben sollten.
Informationen zur Landtagswahl finden Sie auf der Webseite des Landes Hessen:
https://wahlen.hessen.de/landtagswahlen