- Verwaltung
- Bürgerservice
- Politik
- Fachbereiche von A-Z
- Fusion Allendorf (Eder) / Bromskirchen
- Mitteilungen
- Amtliche Bekanntmachungen
- Bekanntmachungen der ehemaligen Gemeinde Bromskirchen bis zum 31.12.2022
- Pressemitteilungen
- Meldung Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine
- Ausbau der Steinfeldstraße, Straßenendausbau Georg-Traute-Ring und Lindenstraße mit Abschnitten der Ahornstraße und des Teichwegs in Battenfeld
- Hessische Lebensraum- und Biotopkartierung 2022
- Gemeindepflege
- Gemeindeeigenes Förderprogramm ein voller Erfolg
- Abfallkalender 2023
- Teamer*innen für Ferienspiele gesucht
- Tagesausflüge in den Osterferien und Ferienspiele
- Stellenausschreibung Bauingenieur*in/Bautechniker*in (m/w/d)
- Online-Wahlscheinantrag
- Härtefallhilfe für Heizkosten zu nicht leitungsgebundenen Energieträgern
- Stellenausschreibung Kita Bromskirchen
- Unser Trinkwasser
- Leben in Allendorf
- Wirtschaft & Soziales
- Freizeit & Kultur
Linspher Rad- & Wanderweg

Der Linspher Rad- und Wanderweg
Übersicht

Bahntunnel bei Bromskirchen
Prolog
Vorweg sei gesagt, dass der hier beschriebene "Linspher Radweg" nicht in Bromskirchen endet, sondern der Ragweg verläuft weiter bis in den benachbarten Hochsauerlandkreis – dazu aber im Verlauf mehr.
Auch wenn der Linspher Radweg als Radweg benannt wird lädt er auch zum Wandern und zu Spaziergängen ein. Der Weg ist abseits von
Verkehr und lästigen motorisierten Fahrzeugen (ausgenommen landw. Verkehr etc.).
Die Strecke führt durch Tunnel und vorbei am Viadukt, auf Abschnitten wo früher Gleise lagen deren Wege und dessen Verlauf eine Geschichte zu erzählen hat.
Er schlängelt sich an Feldern und Wiesen vorbei, führt durch Wälder und überquert Flüsse, Brücken und Täler.
Infotafeln am Wegesrand
weiter zu: