- Verwaltung
- Bürgerservice
- Politik
- Fachbereiche von A-Z
- Fusion Allendorf (Eder) / Bromskirchen
- Mitteilungen
- Amtliche Bekanntmachungen
- Bekanntmachungen der ehemaligen Gemeinde Bromskirchen bis zum 31.12.2022
- Pressemitteilungen
- Meldung Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine
- Ausbau der Steinfeldstraße, Straßenendausbau Georg-Traute-Ring und Lindenstraße mit Abschnitten der Ahornstraße und des Teichwegs in Battenfeld
- Hessische Lebensraum- und Biotopkartierung 2022
- Gemeindepflege
- Gemeindeeigenes Förderprogramm ein voller Erfolg
- Abfallkalender 2023
- Die gelbe Tonne kommt
- Heimatkalender 2024
- Sommer, Sonne, Ferienspiele 2024!
- Einführung der gelben Tonne in der Gemeinde Allendorf (Eder)
- Unser Trinkwasser
- Umstellung auf digitale Wasserzähler
- Leben in Allendorf
- Wirtschaft & Soziales
- Freizeit & Kultur
Die Gemeindevertretung
Die Gemeindevertretung ist entsprechend den parlamentarisch demokratischen Grundsätzen das oberste Organ der Gemeinde. Sie geht aus unmittelbaren Wahlen der Bevölkerung hervor. Ihr obliegt die Entscheidung in allen wichtigen Angelegenheiten der Gemeinde und die Überwachung der gesamten Verwaltung. Zu ihrer wichtigsten Aufgabe gehört die Rechtsetzung in Form von Satzungen. Die Gemeindevertretung besteht zur Zeit aus 31 Mitgliedern und setzt sich wie folgt zusammen: