- Verwaltung
- Bürgerservice
- Politik
- Fachbereiche von A-Z
- Fusion Allendorf (Eder) / Bromskirchen
- Mitteilungen
- Amtliche Bekanntmachungen
- Bekanntmachungen der ehemaligen Gemeinde Bromskirchen bis zum 31.12.2022
- Pressemitteilungen
- Meldung Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine
- Ausbau der Steinfeldstraße, Straßenendausbau Georg-Traute-Ring und Lindenstraße mit Abschnitten der Ahornstraße und des Teichwegs in Battenfeld
- Hessische Lebensraum- und Biotopkartierung 2022
- Gemeindepflege
- Gemeindeeigenes Förderprogramm ein voller Erfolg
- Abfallkalender 2023
- Teamer*innen für Ferienspiele gesucht
- Tagesausflüge in den Osterferien und Ferienspiele
- Stellenausschreibung Bauingenieur*in/Bautechniker*in (m/w/d)
- Online-Wahlscheinantrag
- Härtefallhilfe für Heizkosten zu nicht leitungsgebundenen Energieträgern
- Stellenausschreibung Kita Bromskirchen
- Unser Trinkwasser
- Leben in Allendorf
- Wirtschaft & Soziales
- Freizeit & Kultur
Daten und Fakten zum Klimawandel
Daten und Fakten zum Klimawandel
Schon vor Jahren wurde von Wissenschaftlern nicht nur prognostiziert sondern bereits festgestellt, dass ein weltweiter Klimawandel stattfindet:
Die globale mittlere Erdtemperatur steigt, Gletscher und Pole schmelzen, Permafrostböden tauen auf, selbst der Golfstrom könnte sich verlangsamen.
Und dennoch schien alles in weiter Ferne, sowohl räumlich als auch zeitlich.
Spätestens seit 2018 ist jedoch auch hier bei uns der Klimawandel deutlich spürbar geworden. Während der globale Klimawandel doch schneller stattfindet als vor einigen Jahren noch vermutet, kommt es auch in Hessen immer häufiger zu messbaren Veränderungen:
Hierzu zählen:
- Unbeständigeres Wetter
- Starkregenereignisse
- Trocken- und Dürreperioden
- Hitzeperioden mit immer wieder neuen Rekorden
Was in den kommenden Jahren und Jahrzehnten auf uns zukommen wird, hängt maßgeblich von unserer aller Verhalten und dem zukünftigen globalen CO2-Ausstoß statt. Fest steht, dass sich die Welt ändern wird.
Mit seiner Schriftenreihe „Klimawandel in Hessen“ stellt das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) sehr gute Informationen zum Klimawandel und dessen Auswirkungen in Hessen bereit:
Weitere Informationen zum globalen Klimawandel sowie die Berichte des Weltklimarates finden Sie auf der Homepage des Umweltbundes Bundesamtes unter:
Eine Zusammenfassung der Ergebnisse des IPCC-Berichts (Weltklimarat) aus dem Jahr 2014 kann man auch in einem Kurzfilm (10 Minuten) unter folgendem Link bei youtube erreichen: