- Verwaltung
- Bürgerservice
- Politik
- Fachbereiche von A-Z
- Fusion Allendorf (Eder) / Bromskirchen
- Mitteilungen
- Amtliche Bekanntmachungen
- Bekanntmachungen der ehemaligen Gemeinde Bromskirchen bis zum 31.12.2022
- Pressemitteilungen
- Meldung Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine
- Ausbau der Steinfeldstraße, Straßenendausbau Georg-Traute-Ring und Lindenstraße mit Abschnitten der Ahornstraße und des Teichwegs in Battenfeld
- Hessische Lebensraum- und Biotopkartierung 2022
- Gemeindepflege
- Gemeindeeigenes Förderprogramm ein voller Erfolg
- Abfallkalender 2023
- Teamer*innen für Ferienspiele gesucht
- Tagesausflüge in den Osterferien und Ferienspiele
- Stellenausschreibung Bauingenieur*in/Bautechniker*in (m/w/d)
- Online-Wahlscheinantrag
- Härtefallhilfe für Heizkosten zu nicht leitungsgebundenen Energieträgern
- Stellenausschreibung Kita Bromskirchen
- Unser Trinkwasser
- Leben in Allendorf
- Wirtschaft & Soziales
- Freizeit & Kultur
Förderprogramm Baumaßnahmen an älteren Gebäuden
Um die Auswirkungen des demographischen Wandels wirksam zu begegnen, möchte die Gemeinde Allendorf (Eder) die Nutzung älterer Bausubstanz in den Ortskernen ihrer Ortsteile fördern.
Gefördert wird die Instandsetzung und Modernisierung von bestehenden Wohn- und Wirtschaftsgebäuden im Gemeindegebiet, die vor dem 01.01.1950 errichtet wurden.
Förderfähige Maßnahmen sind u.a. Erneuerung bzw. Sanierungsarbeiten am Dach, Fassadenarbeiten, Wärmdämmmaßnahmen im Wandbereich, Fenster- und Haustüraustausch, Trockenlegung von Wänden und Böden.
Ein Zuschuss in Höhe von 10 % der als förderfähig anerkannten Kosten wird gewährt, max. 10.000 EUR. Es werden nur Maßnahmen mit förderfähigen Gesamtkosten von mindestens 5.000 EUR unterstützt.
Vor der Antragstellung ist grundsätzlich eine für den Antragsteller kostenfreie Erst-Beratung zu baulichen und gestalterischen Fragen durch das von der Gemeinde beauftragtes Planungsbüro Finger erforderlich.
Planungsbüro Finger
Dipl. Ing. Adam W. Finger
Wilhelm-Tischbein-Str. 15