- Verwaltung
- Bürgerservice
- Politik
- Fachbereiche von A-Z
- Fusion Allendorf (Eder) / Bromskirchen
- Mitteilungen
- Amtliche Bekanntmachungen
- Bekanntmachungen der ehemaligen Gemeinde Bromskirchen bis zum 31.12.2022
- Pressemitteilungen
- Meldung Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine
- Ausbau der Steinfeldstraße, Straßenendausbau Georg-Traute-Ring und Lindenstraße mit Abschnitten der Ahornstraße und des Teichwegs in Battenfeld
- Hessische Lebensraum- und Biotopkartierung 2022
- Gemeindepflege
- Gemeindeeigenes Förderprogramm ein voller Erfolg
- Abfallkalender 2023
- Die gelbe Tonne kommt
- Heimatkalender 2024
- Sommer, Sonne, Ferienspiele 2024!
- Einführung der gelben Tonne in der Gemeinde Allendorf (Eder)
- Unser Trinkwasser
- Umstellung auf digitale Wasserzähler
- Leben in Allendorf
- Wirtschaft & Soziales
- Freizeit & Kultur
Ortsbeiräte
Die Ortsbeiräte
Um die Teilnahme der Bürger an der Verwaltung zu fördern, wurden nach §5 i.V.m. §9 (7 und 8) der Hauptsatzung in den Ortsteilen Allendorf, Battenfeld, Haine, Neuludwigsdorf, Osterfeld, Rennertehausen und Somplar Ortsbeiräte eingerichtet. Die Ortsbeiräte werden gleichzeitig mit der Gemeindevertretung für 5 Jahre gewählt.
Sie sind in allen wichtigen Angelegenheiten, die den jeweiligen Ortsteil betreffen, zu hören und geben ihre Stellungnahme zu denjenigen Fragen ab, die ihnen von der Gemeindevertretung oder dem Gemeindevorstand vorgelegt werden. Die Ortsbeiräte haben ein Vorschlagsrecht in allen Angelegenheiten, die den Ortsteil betreffen.