- Verwaltung
- Bürgerservice
- Politik
- Fachbereiche von A-Z
- Fusion Allendorf (Eder) / Bromskirchen
- Mitteilungen
- Amtliche Bekanntmachungen
- Bekanntmachungen der ehemaligen Gemeinde Bromskirchen bis zum 31.12.2022
- Pressemitteilungen
- Meldung Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine
- Ausbau der Steinfeldstraße, Straßenendausbau Georg-Traute-Ring und Lindenstraße mit Abschnitten der Ahornstraße und des Teichwegs in Battenfeld
- Hessische Lebensraum- und Biotopkartierung 2022
- Gemeindepflege
- Gemeindeeigenes Förderprogramm ein voller Erfolg
- Abfallkalender 2023
- Die gelbe Tonne kommt
- Heimatkalender 2024
- Sommer, Sonne, Ferienspiele 2024!
- Einführung der gelben Tonne in der Gemeinde Allendorf (Eder)
- Unser Trinkwasser
- Umstellung auf digitale Wasserzähler
- Leben in Allendorf
- Wirtschaft & Soziales
- Freizeit & Kultur
Mittelzentrum
Mittelzentrum
Seit 2000 bilden die Nachbarkommunen Allendorf (Eder) und Battenberg (Eder) ein gemeinsames Mittelzentrum.
Der Aufwärtsentwicklung beider Kommunen wurde damit Rechnung getragen. Allendorf (Eder) und Battenberg (Eder) besitzen eine herausragende wirtschaftliche Stärke mit über 5.000 Arbeitsplätzen, überwiegend im produzierenden Gewerbe. In beiden Kommunen gibt es ausreichend Ausbildungsplätze, die Arbeitslosenquote liegt unter dem Landesdurchschnitt. Das Mittelzentrum verfügt über ausreichendes Potenzial an bebaubaren Gewerbe- und Wohnbauflächen. Allendorf (Eder) und Battenberg (Eder) bilden schon jetzt einen modernen und bürgerfreundlichen Wirtschaftsschwerpunkt im „Oberen Edertal.“
In allen Fragen der Wirtschaftförderung findet eine enge Verzahnung mit der regional tätigen Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Waldeck-Frankenberg statt. Ein wichtiger Aspekt sind die weitere Ansiedlung von gewerblichen Betrieben und die Verbesserung des Dienstleistungsangebotes.
Auskünfte zum Mittelzentrum erteilt Ihnen die Bürgermeister:
Mittelzentrumspartner und Nachbarkommune Battenberg (Eder)
Stadtverwaltung Battenberg (Eder)
Hauptstraße 58
Öffnungszeiten
Ab dem 1. Januar 2019 gelten für die gesamte Stadtverwaltung (einschl. Bürgerbüro und Kfz-Zulassungsstelle) folgende neue, einheitliche Öffnungszeiten:
Montag Von 08:30 bis 12:30 Uhr Von 13:30 bis 15:30 Uhr
Dienstag Von 08:30 bis 12:30 Uhr Von 13:30 bis 15:30 Uhr
Mittwoch Von 08:30 bis 12:30 Uhr
Donnerstag Von 08:30 bis 12:30 Uhr Von 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag Von 08:30 bis 12:30 Uhr
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen
Stadtbücherei Battenberg:
Öffnungszeit: