- Verwaltung
- Bürgerservice
- Politik
- Fachbereiche von A-Z
- Fusion Allendorf (Eder) / Bromskirchen
- Mitteilungen
- Amtliche Bekanntmachungen
- Bekanntmachungen der ehemaligen Gemeinde Bromskirchen bis zum 31.12.2022
- Pressemitteilungen
- Meldung Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine
- Ausbau der Steinfeldstraße, Straßenendausbau Georg-Traute-Ring und Lindenstraße mit Abschnitten der Ahornstraße und des Teichwegs in Battenfeld
- Hessische Lebensraum- und Biotopkartierung 2022
- Gemeindepflege
- Gemeindeeigenes Förderprogramm ein voller Erfolg
- Abfallkalender 2023
- Teamer*innen für Ferienspiele gesucht
- Tagesausflüge in den Osterferien und Ferienspiele
- Stellenausschreibung Bauingenieur*in/Bautechniker*in (m/w/d)
- Online-Wahlscheinantrag
- Härtefallhilfe für Heizkosten zu nicht leitungsgebundenen Energieträgern
- Stellenausschreibung Kita Bromskirchen
- Unser Trinkwasser
- Leben in Allendorf
- Wirtschaft & Soziales
- Freizeit & Kultur
I. Nachtragzur Feuerwehrsatzung der Gemeinde Allendorf (Eder)

Aufgrund der §§ 5 und 51 Nr. 6 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07. März 2005 (GVBI I S. 142) zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. März 2010 (GVBI. I S. 119), in Verbindung mit §§ 11, 12 II des Hessischen Brand-und Katastrophenschutzgesetz (HBKG) in der Fassung vom 03. Dezember 2010 (GVBI S. 502) hat die Gemeindevertretung in der Sitzung vom 06.10.2021 nachstehenden I. Nachtrag zu Feuerwehrsatzung der Gemeinde Allendorf (Eder) vom 24.04.2013 beschlossen:
§ 12 Absatz 6
Gemeindebrandinspektor / Gemeindebrandinspektorin
Erster und weiterer stellvertretender Gemeindebrandinspektor/stellvertretende Gemeindebrandinspektorin
Wehrführer/Wehrführerin,
stellvertretender Wehrführer/stellvertretende Wehrführerin
6a) Der/Die zweite stellvertretende Gemeindebrandinspektor/Gemeindebrandinspektorin kann den/die Gemeindebrandinspektor/Gemeindebrandinspektorin nur dannvertreten, wenn der/die erste stellvertretende Gemeindebrandinspektor/Gemeindebrandinspektorinebenfalls verhindert ist. Für die Wahl und die Anforderungen geltenAbs. 6 und Abs. 7entsprechend.
Dieser erste Nachtrag zur Feuerwehrsatzung der Gemeinde Allendorf (Eder) tritt am Tage nach seiner Bekanntmachung in Kraft.
Allendorf (Eder), den 14.10.2021
Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Allendorf (Eder)
Claus Junghenn
Bürgermeister
Download: