- Verwaltung
- Bürgerservice
- Politik
- Fachbereiche von A-Z
- Fusion Allendorf (Eder) / Bromskirchen
- Mitteilungen
- Amtliche Bekanntmachungen
- Bekanntmachungen der ehemaligen Gemeinde Bromskirchen bis zum 31.12.2022
- Pressemitteilungen
- Meldung Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine
- Ausbau der Steinfeldstraße, Straßenendausbau Georg-Traute-Ring und Lindenstraße mit Abschnitten der Ahornstraße und des Teichwegs in Battenfeld
- Hessische Lebensraum- und Biotopkartierung 2022
- Gemeindepflege
- Gemeindeeigenes Förderprogramm ein voller Erfolg
- Abfallkalender 2023
- Härtefallhilfe für Heizkosten zu nicht leitungsgebundenen Energieträgern
- Brennholzbestellungen aus dem Gemeindewald 2023
- Stellenausschreibung Ausbildungsplatz Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Online-Wahlscheinantrag Landtagswahl 2023
- Unser Trinkwasser
- Leben in Allendorf
- Wirtschaft & Soziales
- Freizeit & Kultur
Feststellung des Ausscheidens und Nachrückens eines Mitglieds des Ortsbeirates Rennertehausen

Frau Elisabeth Battenfeld scheidet zum 31. Januar 2023 aus dem Ortsbeirat Rennertehausen aus.
Aufgrund des § 34 des hessischen Kommunalwahlgesetztes (KWG) rückt der nächste noch nicht berufene Bewerber des Wahlvorschlages mit den meisten Stimmen an ihre Stelle.
Daher stelle ich gemäß § 34 Abs. 3 Kommunalwahlgesetz (KWG) fest, dass der nächste, noch nicht berufene Bewerber des Wahlvorschlages des Ortsbeirates Rennertehausen mit den meisten Stimmen Frau Angelika Tecl, Auf der Haustäde 6, ist. Frau Angelika Tecl rückt somit für die Dauer der restlichen Wahlzeit bis zum 31. März 2026 in den Ortsbeirat Rennertehausen nach.
Jeder Wahlberechtigte kann aufgrund des § 25 KWG binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach dieser Bekanntmachung gegen diese Feststellung Einspruch erheben. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Gemeindewahlleiter der Gemeinde Allendorf (Eder), Schulstr. 5, 35108 Allendorf (Eder), zu erheben.
Allendorf (Eder), den 27.01.2023
Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Allendorf (Eder)
Claus Junghenn
Bürgermeister und Gemeindewahlleiter
weitere Informationen entnehmen Sie bitte der unten angefügten PDF-Datei
Download: