- Verwaltung
- Leben in Allendorf
- Wirtschaft & Soziales
- Freizeit & Kultur
44. Battenfelder Kram- und Viehmarkt
Am Samstag, 04. Oktober und am Sonntag, 05. Oktober, jeweils ab 10:00 Uhr findet mit dem Battenfelder Kram- und Viehmarkt wieder die größte Veranstaltung dieser Art im Oberen Edertal statt. Seit 1980, als der traditionelle Markt wieder eingeführt wurde, wird Bürgermeister Carsten Schäfer den 44. Markt am Samstag um 10:00 Uhr in der Markthalle eröffnen.
An beiden Markttagen öffnen ca. 70 Marktbeschicker aus ganz Deutschland ihre Marktstände von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Das reichhaltige Sortiment lädt zum Bummeln durch die Budengassen ein.
Eine Verschnaufpause bietet sich in der Markthalle oder in der Kulturhalle an. Die Marktgemeinschaft sorgt in der Markthalle mit deftigen Speisen für das leibliche Wohl der Besucher. In der Kulturhalle bietet sie selbstgebackene Kuchen an.
29. Robustrinderschau am Samstag
Zum 29. Mal findet in altbewährter Form am Marktsamstag um 8:00 Uhr der Auftrieb der Robustrinderschau auf dem Viehgelände statt. Angemeldet und ausgestellt werden Robustrinderrassen wie Galloway, Highland Cattle, Zwerg Zebu, Ansbach-Triesdorfer, Rotes Höhenvieh, Salers und Dexter, alles Rassen, die man nicht alle Tage zu sehen bekommt. Um 9:30 Uhr ist die Sammelkörung vorgesehen und ab 10:00 Uhr ist Beginn des Richtens. Die Siegerehrung der Rinderschau ist um 14:30 Uhr geplant. Anschließend werden die Sieger des Bullenschätzwettbewerbes bekannt gegeben, bei dem es darum geht, das Gewicht eines stattlichen Bullen zu schätzen, der dann an Ort und Stelle gewogen wird. Die Teilnahme an diesem Wettbewerb ist kostenlos.
Pferde am Sonntag
Die Voltigierer des Reit- und Fahrvereins Edertal e. V. sind bei Vorführungen von 11:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr auf dem Pferd und auf dem Holzpferd zu bestaunen. Lustige Wettbewerbe stehen auch auf dem Programm der Voltigierer.
Für die kleinen Marktbesucher
An beiden Tagen findet von 13:00 bis 15:00 Uhr ein kostenloser Luftballonwettbewerb für Kinder bis 14 Jahren statt. Die Durchführung des Luftballonwettbewerbs erfolgt durch die Kindertagesstätte Battenfeld. An der ehemaligen Losbude können Luftballons und Karten abgeholt werden. Die Absender der am weitesten gereisten Ballons erhalten Preise.
Jeweils von 11:00 bis 16:00 Uhr wird kostenloses Kinderschminken angeboten.
Ein Kinderkarussell wird seine Kreise drehen und am Sonntag können sich die Kleinen auf der Hüpfburg austoben.
Ausstellung landwirtschaftlicher Geräte
Neben dem Viehgelände stellt eine ortsansässige Firma landwirtschaftliche Geräte aus.