Stellenausschreibung - Fachbereich Finanzen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Finanzen einen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit.

Die Gemeinde Allendorf (Eder) ist ein liebenswertes und finanzstarkes Mittelzentrum im Südwesten des Landkreises Waldeck-Frankenberg, das über eine leistungsstarke Infrastruktur verfügt. Durch ihre Größe mit rd. 7.600 Einwohner (fünft größte Kommune im Landkreis) und als Wirtschaftsstandort hat die Gemeinde Allendorf (Eder) einen besonderen Stellenwert im Landkreis.

Haben Sie den Anspruch, mit Ihren Fähigkeiten auf kommunaler Ebene etwas Besonderes und Herausforderndes umzusetzen und eine Kommune zukunftsorientiert weiterzuentwickeln?

Dann sind Sie in unserem engagierten Team genau richtig.

Gesucht werden ausschließlich Bewerberinnen und Bewerber mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder der Zusatzqualifikation „Buchhalter Kommunal“ (m/w/d) oder gleichwertiges.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Recherche geeigneter Förderprogramme für gemeindliche Baumaßnahmen sowie Erstellung und Betreuung der Förderanträge
  • Vereinsförderung und Vereinsangelegenheiten
  • Bearbeitung von Förderanträgen im Bereich Ortskernförderung, erneuerbare Energien und Regenwassernutzungsanlagen
  • Feuerwehrwesen

 

Ihr Profil:

  • idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich einer kommunalen Finanzverwaltung
  • Teamfähigkeit und Flexibilität sowie eine selbstständige Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • gute EDV-Kenntnisse (MS Office etc.)
  • idealerweise Kenntnisse einer Finanzsoftware
  • Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit

 

Wir bieten Ihnen:

  • ein familienfreundliches Arbeitszeitmodell
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • straffe Entscheidungsprozesse und flache Hierarchien
  • kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team sowie ein wertschätzendes Miteinander
  • gezielte fachspezifische Fortbildungsangebote nach Ihren persönlichen Schwerpunkten
  • regelmäßige Mitarbeitergespräche
  • jährliches Leistungsentgelt
  • eine attraktive betriebliche Krankenversicherung
  • Fahrradleasing als Entgeltumwandlung
  • außerbetriebliche Aktivitäten
  • alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u. a. Zusatzversorgungskasse, vermögenswirksame Leistungen)

Die Gemeinde Allendorf (Eder) will ihren Beitrag zur beruflichen Gleichstellung der Frau leisten und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 39,0 Stunden. Grundsätzlich kann die ausgeschriebene Stelle auch in Teilzeit besetzt werden. Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.09.2025 beim

Gemeindevorstand der Gemeinde Allendorf (Eder)

Schulstr. 5

35108 Allendorf

 

oder per E-Mail

 

Bitte senden Sie nur Kopien (keine Bewerbungsmappen) ein, da wir die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden. Wenn Sie die Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend großen und frankierten Rückumschlag bei.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin bzw. der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerberdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.